Liebe Allemannen/innen,
es ist an der Zeit aus der Leistungssport-Gruppe zu berichten. Trotz aller Beschränkungen sind unsere Leistungssportler/innen auf dem besten Weg für eine erfolgreiche Saison. Während den letzten Wochen wurden diverse Ergotests über 1500 Meter, 2000 Meter und 6000 Meter ausgefahren. Dort wurden WM-Normen und Bestwerte unterboten.
Der DRV und die FISA planen die Saison 2021 ganz normal und dementsprechend müssen wir alles tun, um optimal ins Frühjahr starten zu können. Deshalb planen wir, wie jedes Jahr, ein Trainingslager im März. Wo? Das wissen wir noch nicht genau. Breisach, Allermöhe oder die Alster stehen den Junioren zur Auswahl und den U23ern Ratzeburg und Allermöhe. Wir werden das machen, was wir mit den Richtlinien in Einklang bringen können.
Anna, Chiara, Lotta, Enno, Moriz und Stefan haben sich mit ihren Erfolgen im Jahr 2020 für den Bundeskader qualifiziert und somit ein paar mehr Freiheiten als der Rest der Gruppe. Dies wurde so in der Hamburger Corona Verordnung in §20 (4) festgelegt. Sie dürfen die Krafträume in der Allemannia und in Allermöhe nutzen und auch drinnen Ergo fahren. Falls ihr euch also wundert, wer da im Kraftraum trainiert, sprecht die Sportler/innen gerne an. Das ist unsere Elite!
Die bisherige erfolgreiche Saisonvorbereitung hat die Trainingsgruppe den Trainern, dem Club und euch, der Mitgliedschaft, zu verdanken. Wir haben die Club Ergometer an die Sportler/innen für zu Hause verliehen und einen Großteil der Ruder-Slots, am Wochenende, wird von dem Leistungssport genutzt.
Dafür möchten wir uns bedanken. Wer sich bei den aktuellen Bedingungen auf der Alster und im Kleinboot nicht sicher fühlt, kann mir eine E-Mail an milan.wulf@rc-allemannia.de schicken und unsere besten Ruderinnen und Ruderer gehen mit euch im Maas- oder Coastal-Zweier aufs Wasser.
Alles Gute und bleibt gesund,
Milan